Seit einem Jahr werden zwei weitere Bauwerke, die im Einsatzfall für den Beckenbetrieb erforderlich sind, auf dem Gelände der Leitzachwerke der Stadtwerke München errichtet. Beim neuerrichteten Schachtbauwerk der bestehenden Restentleerleitung sind die Massivbauarbeiten inzwischen abgeschlossen. Im Sommer wird der Stahlwasserbau fertiggestellt. Durch Schließen des Schützes im Schachtbauwerk wird die im Einsatzfall zu unterbindende Wasserableitung aus dem Hauptbecken verhindert. Die Betonierarbeiten für das sogenannte Auslassbauwerk am Unterwasserbecken 2 sind derzeit im vollen Gange. Mit diesem regulierbaren Bauwerk kann später die passende Ausleitungsmenge in die Mangfall eingestellt werden und so die Unterwasserbecken entsprechend der Steuervorgaben entleert werden. In den Fotos ist der Baufortschritt der letzten Monate ersichtlich. Die Arbeiten werden dort noch bis Mitte nächsten Jahres andauern.